WAS IST UNION BUSTING?

WAS IST UNION BUSTING?

Der Begriff Union Busting kommt aus dem englischen und bedeutet übersetzt Gewerkschaften bekämpfen, sprengen. Unternehmen versuchen Mithilfe einer systematischen Kombination von mitbestimmungsfeindlichen Praktiken zu regelrechten Kampagnen arbeitgeberunabhängige, kollektive Organisierung und betriebliche Interessenvertretung zu ver- oder behindern. Dabei lassen sie sich häufig von externen Beratern und Anwälten unterstützen, die die planmäßige Gewerkschaftsbekämpfung als Dienstleistung anbieten.

Weiterlesen

Tarifabschluss bei KMH! Zusammenhalt der Belegschaft bringt den Durchbruch.

Tarifabschluss bei KMH! Zusammenhalt der Belegschaft bringt den Durchbruch.

Bereits am 29. Januar 2019 konnte in einer neunstündigen Verhandlung nach langen Monaten des Kampfes ein Durchbruch erzielt und ein Verhandlungsergebnis unterschrieben werden: die KMH-Kammann Metallbau GmbH wird den Flächentarifvertrag des Metallhandwerkes in Niedersachsen stufenweise einführen. Dem Ergebnis gingen Verhandlungen seit dem Sommer 2018 voraus. Nachdem sich in den Verhandlungen anfangs erste Fortschritte abzeichneten, engagierte die Geschäftsführung die bundesweit tätige Anwaltskanzlei Schreiner und Partner.

Weiterlesen

Union Busting erfolgreich abgewehrt – Tarifvertrag erkämpft

Union Busting erfolgreich abgewehrt - Tarifvertrag erkämpft

Sie wollten, was ihnen zusteht: einen Betriebsrat und einen Tarifvertrag. Dann kam alles anders. Die Belegschaft von Hombach Wärmetechnik musste sich gegen massive Angriffe des Arbeitgebers wehren. Am Ende erfolgreich! Ein Gespräch mit Uwe Zabel vom Erschließungsprojekt des Bezirks Mitte und Uwe Wallbrecher, Geschäftsführer der IG Metall Betzdorf

Weiterlesen

Union Busting bei Borbet – Finger weg von unserem Betriebsrat!

Union Busting bei Borbet - Finger weg von unserem Betriebsrat!

Union Busting bei Borbet – Finger weg von unserem Betriebsrat! Der Felgenhersteller Borbet hat die berühmt-berüchtigte Union-Buster-Kanzlei Dr. Schreiner und Partner beauftragt, den Betriebsrat auflösen zu lassen – alternativ ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Betriebsratsvorsitzenden vor dem Arbeitsgericht Solingen durchzusetzen. Am 31. Januar ist der Rechtsstreit durch das

Weiterlesen