Die Firma Borbet verabschiedet sich am Standort Solingen von der Tarifbindung! Die Geschäftsführung des Unternehmens teilte der IG Metall mit, dass sie den seit dem Jahr 2003 geltenden Haustarifvertrag zum 29.07.2020 kündigt. Nach den seit Monaten andauernden Angriffen auf den Betriebsrat, nimmt Borbet damit nun die Rechte und Interessen der gesamten Belegschaft ins Visier.
Weiterlesen →Union Busting erfolgreich abgewehrt IG Metall-Betriebsrat gewinnt Kampf gegen Union Busting Behinderung der Betriebsratsarbeit, Mobbing, Gerüchte, Lügen: Dagegen mussten die Betriebsräte bei einem mittelständischen Anlagenbauer jahrelang kämpfen. Doch nun hat der Betriebsrat durch gute Kommunikation und Beteiligung bei der Neuwahl klar gewonnen. Jahrelang haben sie sich gegen
Weiterlesen →Union Busting bei HYUNDAI Solidarität zeigen, Betriebsrat stärken Seit Jahren geht der Südkoreanische Konzern HYUNDAI gegen gewerkschaftlich organisierte Betriebsräte in seinem Europäischen Entwicklungsstandort Rüsselsheims vor. Weit mehr als hundert Verfahren vor Arbeitsgerichten wurden geführt. In 2013 legte die IG Metall bei der OECD erstmalig eine Beschwerde gegen
Weiterlesen →Der Kampf um einen Tarifvertrag bei der Wäscherei Elis in Neustadt/Orla spitzt sich zu: Nach dem Warnstreik am Dienstag will die Werkleitung eine Gewerkschafterin rauswerfen. Die IG Metall stellt Strafanzeige.
Weiterlesen →Der Spielwarenhersteller Geobra Brandstätter hat heute vor dem Arbeitsgericht Nürnberg eine schwere Schlappe kassiert. Das Unternehmen wollte die gesamte IG Metall-Fraktion aus dem Betriebsrat ausschließen lassen. Zu unrecht.
Weiterlesen →Sechs Jahre lang haben Betriebsräte beim Logistik-Dienstleister Syncreon gekämpft, für menschenwürdige Arbeit und Löhne, für ihre Kollegen. Dafür nahmen sie ständig Prügel in Kauf: Lohnabzug, Abmahnungen, Kündigungen. Jetzt sind ihre Betriebe zu. Doch sie gehen aufrecht raus.
Weiterlesen →Am Samstag, den 19.10.2019, fand im Mannheimer Gewerkschaftshaus die 6. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.” statt. Rund einhundert Menschen aus sehr unterschiedlichen Branchen nahmen an der Konferenz teil. Im Mittelpunkt der Konferenz standen aktuelle Beispiele von Betriebsrats- und Gewerkschaftsbekämpfung in Deutschland. Intensiv diskutiert wurde über erfolgreiche Abwehrstrategien von Betriebsrats-Mobbing und die Stärkung von gewerkschaftlicher Gegenmacht.
Weiterlesen →Geschäftsführer Klostermann wollte den Betriebsratsvorsitzenden Frank Soldanski feuern. Vor dem Arbeitsgericht scheitert Klostermann, doch ein tiefer Riss geht durch die Belegschaft. Die Metallzeitung berichtet über den aktuellen Fall aus Gelsenkirchen.
Weiterlesen →Union-busting gescheitert! Deutsches RIVA Management schaltet illegale Überwachungskameras vor den Betriebsratsbüros ab Da staunten die Betriebsräte der streikenden Betriebe von RIVA HES in Trier und in Horath nicht schlecht. Als sie während des Arbeitskampfs ihren gesetzlichen Aufgaben als Betriebsräte nachkommen wollten, stellten sie im Betrieb fest, dass
Weiterlesen →Am 19. Oktober 2019 findet in Mannheim zum sechsten Mal die bundesweite Konferenz „Betriebsräte im Visier“ statt, veranstaltet vom Komitee „Solidarität gegen BR-Mobbing“. Im Zentrum der diesjährigen Konferenz steht die Entwicklung erfolgreicher Strategien zur Stärkung betrieblicher Gegenmacht.
Weiterlesen →